Die Rolle einer Pflegekraft
Pflegekräfte sind für die körperliche Pflege und emotionale Unterstützung einer Person verantwortlich, die aufgrund einer Krankheit, Verletzung oder Behinderung nicht mehr für sich selbst sorgen kann. Dazu gehört oft auch die Unterstützung bei finanziellen und rechtlichen Angelegenheiten.
Wenn Sie jemanden mit HE betreuen, ist diese Rolle für Sie wahrscheinlich nicht völlig neu, da Ihr geliebter Mensch wahrscheinlich schon seit einiger Zeit mit einer Form chronischer Lebererkrankung und Leberzirrhose lebt. Allerdings kann HE die Pflege vor neue Herausforderungen stellen, da es Auswirkungen auf die kognitiven oder Denkfähigkeiten Ihrer Angehörigen haben kann. Sowohl Betreuer als auch Pflegebedürftige berichten, dass der Umgang mit den psychischen Symptomen von HE oft die größte Herausforderung darstellt.
Rollen
Die Rolle, die Sie als Pflegekraft übernehmen, wird in der Regel durch die Schwere der Erkrankung Ihres Angehörigen sowie seine Fähigkeiten und Bedürfnisse bestimmt. Zu den wichtigen Rollen, die Sie möglicherweise spielen, gehören:
Hausmeister
- Erledigung von Haushaltsaktivitäten wie Lebensmitteleinkauf, Zubereitung von Mahlzeiten, Putzen und Verwaltung der Finanzen.
- Helfen bei Aktivitäten des täglichen Lebens wie Baden und Anziehen.
- Verwaltung der medizinischen Versorgung, einschließlich der Pflege medizinischer Unterlagen und der Verabreichung oder Überwachung von Medikamenten.
- Achten Sie auf Anzeichen und Symptome einer HE-Progression, auf Nebenwirkungen von Medikamenten und überwachen Sie allgemein den Gesundheitszustand Ihrer Angehörigen.
- Terminvereinbarung (Gesundheitsdienstleister, Laborarbeiten, Leistungsanmeldung)
- Koordinierung oder Bereitstellung des Transports zu Terminen, Einkäufen oder Besuchen bei Familie und Freunden.
Navigator
- Erfahren Sie, welche Rolle jedes Mitglied des Gesundheitsteams bei der Pflege Ihrer Angehörigen spielt und wie Sie im Gesundheitssystem arbeiten oder sich darin zurechtfinden.
Kommunikator (und/oder Dolmetscher)
- Im Namen Ihrer Angehörigen mit Gesundheits- und Sozialdienstleistern kommunizieren.
Hörer
- Hören Sie Ihrem geliebten Menschen zu und geben Sie ihm die nötige emotionale Unterstützung.
Anwalt
- Die Interessen Ihrer Liebsten in allen Lebenslagen vertreten. Dazu kann die Sicherstellung einer angemessenen medizinischen Versorgung, der Umgang mit Krankenversicherungsgesellschaften und die Aktualisierung aktueller Informationen und Ressourcen zu HE gehören.
Ratschläge
Menschen mit einer Lebererkrankung benötigen möglicherweise körperliche, emotionale und spirituelle Unterstützung. Oftmals werden diese Bedürfnisse von Familienmitgliedern oder Freunden erfüllt.
Sind Sie eine Pflegekraft?
Betreuer helfen, wenn es nötig ist. Die meisten Menschen, die einem Familienmitglied oder Freund mit einer Lebererkrankung helfen, betrachten sich selbst nicht als Betreuer. Wenn Sie bei einer Person mit einer Lebererkrankung häufig eines der folgenden Dinge tun, sind Sie eine Pflegeperson:
- Helfen Sie bei Haushaltsaktivitäten wie Lebensmitteleinkauf, Essenszubereitung, Putzen, Rasenpflege oder Bezahlen von Rechnungen
- Helfen Sie bei Körperpflegeaktivitäten wie Baden, Essen oder Toilettengang
- Sorgen Sie für den Transport zu Arztterminen
- Bieten Sie Beratung bei medizinischen Entscheidungen an
Hilfreiche Tipps für Pflegekräfte
Viele Betreuer fühlen sich nicht in der Lage, den Bedürfnissen von Menschen mit Lebererkrankungen gerecht zu werden und gleichzeitig auf ihre eigenen Bedürfnisse in ihrem eigenen Leben einzugehen. Wenn Sie eine Pflegekraft sind, finden Sie hier einige Tipps, die Ihnen helfen, diese oft widersprüchlichen Anforderungen zu bewältigen.
- Kenne deine Rechte - Das Family and Medical Leave Act verlangt von den meisten Arbeitgebern, bis zu 12 Wochen unbezahlten, arbeitsplatzgeschützten Urlaub für die Pflege von Familienangehörigen zu gewähren. Weitere Einzelheiten erfahren Sie bei der Personalabteilung Ihres Arbeitgebers.
- Sei organisiert - Führen Sie ein Tagebuch und erstellen Sie eine Liste aller Dinge, die Sie tun, um jemandem mit einer Lebererkrankung zu helfen. Entscheiden Sie, welche Bedürfnisse Sie erfüllen können und welche von anderen Menschen befriedigt werden können. Bitten Sie Freunde, Familienmitglieder, Nachbarn und Kollegen um Hilfe. Erkundigen Sie sich bei örtlichen Gemeindebehörden, religiösen Organisationen und Krankenhäusern oder Gesundheitskliniken nach Informationen zu Freiwilligen- und Kurzzeitpflegeprogrammen, die möglicherweise Unterstützung bieten.
- Unterstützung suchen - Sprechen Sie mit anderen Betreuern, die verstehen, wie Sie sich fühlen, und möglicherweise erzählen, wie sie mit ähnlichen Situationen umgehen. Sprechen Sie mit Familienmitgliedern, Freunden oder religiösen Führern, die Sie unterstützen. Nehmen Sie an Einzel- oder Gruppenberatungen teil. Ein Sozialarbeiter kann Ihnen möglicherweise dabei helfen, Selbsthilfegruppen in Ihrer Nähe zu finden. Einige Organisationen bieten persönliche oder Online-Beratungssitzungen an.
- Seien Sie informiert - Wenn Sie Gesundheitsentscheidungen für eine Person mit einer Lebererkrankung treffen, wenden Sie sich für medizinische Unterstützung und Beratung an das Gesundheitsteam. Sprechen Sie mit der Erlaubnis des Patienten mit den Ärzten, dem Pflegepersonal oder anderen medizinischen Fachkräften. Erstellen Sie in Ihrem Tagebuch eine Liste mit Fragen und notieren Sie die Antworten, damit Sie erneut darauf zurückgreifen können.
- Fragen zur Versicherung? - Wenn Sie Hilfe bei Versicherungsfragen benötigen, wenden Sie sich an die Versicherungsgesellschaft des Patienten. Viele Unternehmen beauftragen Fallmanager damit, die Versicherungs- und Leistungsanliegen der Patienten zu beantworten und ihnen bei der Inanspruchnahme anderer gesundheitsbezogener Dienstleistungen behilflich zu sein.
- Sei gut zu dir - Nehmen Sie sich etwas Zeit für sich, auch wenn es nur ein paar Minuten sind. Trinken Sie einen Kaffee oder ein Abendessen mit Freunden oder der Familie, lesen Sie ein Buch, trainieren Sie oder tun Sie etwas, das Ihnen wirklich Spaß macht.
- Kurzzeitpflege - Bitten Sie um Hilfe und versuchen Sie, eine Entlastungspflege für ein paar Stunden oder Tage zu organisieren.
- Verwandtschaft - Beziehen Sie nach Möglichkeit Angehörige in die soziale Unterstützung ein.
- Medizinische Fachkräfte - Erfahren Sie, wie Sie die richtige Pflege leisten können, indem Sie mit dem medizinischen Fachpersonal Ihres Pflegepartners sprechen.
- Informiert bleiben - Lesen Sie so viele Informationen wie möglich.
- Mit Stress klarkommen - Nehmen Sie sich täglich etwas Zeit zum Entspannen oder lernen Sie, was Ihnen hilft, mit dem Stress umzugehen.
- Tagesablauf - Versuchen Sie, einen Tagesplan einzuhalten, um Störungen für Sie und Ihren Pflegepartner zu vermeiden.
- Mach es dir leicht - Niemand ist perfekt.
- Ein Protokoll halten - Verfolgen Sie die Bedürfnisse Ihres Pflegepartners und Ihre Verantwortlichkeiten (keine gesundheitlichen Veränderungen oder Bedenken).
- Pass auf dich auf - Sie sind besser in der Lage, sich um jemand anderen zu kümmern, wenn Sie in Bestform sind.
- Wichtige Telefonnummern - Halten Sie eine Liste der wichtigsten Telefonnummern bereit.
- Geduld ist eine Tugend - Seien Sie geduldig miteinander.
- Sei ehrlich - Wenn Sie sich unwohl fühlen oder unsicher sind, sagen Sie es und besprechen Sie es.
- Kommunikation ist der Schlüssel - Manchmal können Gespräche schwierig sein, aber das Vermeiden von Themen ist stressiger.
- Bestimmen Sie Ihre Grenzen - Kennen Sie Ihr Komfortniveau bei der Pflege zu Hause.
- Bleib positiv - Suchen Sie nach Freude in Ihren Beziehungen. Bringen Sie Spaß in die Routine, indem Sie singen, sich austauschen und sich auf das Positive konzentrieren.
- Rufen Sie die Helpline der American Liver Foundation an… (800-GO-LIVER, 800-465-4837) bei Fragen oder einfach nur zum Reden und Erhalten von Unterstützung.
- Teilen Sie Ihre Geschichte - Scheuen Sie sich nicht, Ihre Geschichte zu teilen. Ihre Perspektive wird anderen helfen. Hier kannst du deine Geschichte teilen.
- Beziehen Sie Ihren Betreuungspartner mit ein - Bitten Sie Ihren Betreuungspartner um Anregungen zu Aktivitäten, Essen, Familienausflügen usw.
- Seien Sie vorbereitet und organisiert - Vorausdenken reduziert Ihren Stress.
- Starten Sie ein persönliches Tagebuch - Es muss nicht handschriftlich sein, Sie können den Computer verwenden.
- Back-up - Stellen Sie ein Ersatzteam zusammen und schulen Sie es.
Unterstützung
Wenn sich der Zustand Ihres Angehörigen ändert, ändern sich auch die Rollen, die Sie als Pflegekraft übernehmen. Manchmal stellen Menschen fest, dass sie Aufgaben übernehmen müssen, auf die sie nicht vorbereitet sind. Bestimmte Aufgaben können sich überwältigend anfühlen. Aber es gibt Hilfe. Viele Organisationen bieten Schulungen und Ressourcen für Pflegekräfte an, damit Sie lernen, Dinge sicher und effizient zu erledigen. Auch wenn sich die meisten dieser Ressourcen nicht speziell an Menschen mit HE richten, finden Sie dennoch viele wertvolle Tipps und Tools.
- Betreuer.com, Website unter www.caregiver.com
Eine Website und ein begleitendes digitales Magazin, das eine Vielzahl allgemeiner Informationen, Tools und Ressourcen für alle Arten von Pflegekräften bietet.
- AARP, Website unter www.aarp.org
Bietet kostenlose Webinare, Diskussionsgruppen für Pflegekräfte, eine Online-Gesundheitsakte, eine Suche nach Pflegedienstleistern, um häusliche Krankenpflege und andere Dienste in Ihrer Nähe zu finden, sowie viele umfassende Bildungsressourcen. Die gebührenfreie Support-Hotline für Pflegekräfte lautet 1-877-333-5885.
- American Red Cross, Website unter www.redcross.org
Bietet ein aus neun Modulen bestehendes Schulungsprogramm für Pflegekräfte an. Sie können sich auch an Ihre örtliche Rotkreuz-Abteilung wenden, um Informationen zu gemeindebasierten Programmen zu erhalten.
- Allianz für Familienbetreuer, Website unter www.caregiver.org
Das FCA National Center on Caregiving bietet Faktenblätter, Diskussionsgruppen, Telefonkonferenzen und den Family Care Navigator, der bundesstaatliche Informationen zu Pflegeressourcen bereitstellt.
- Nationaler Familienbetreuerverband, Website unter www.caregiveraction.org/
Bietet Bildung, Peer-Support und Online-Ressourcen.
- Sharing the Journey, ein ALF-Unterstützungsnetzwerk für Pflegekräfte, Website unter https://liverfoundation.org/events/sharing-the-journey-an-alf-support-network-for-caregivers/
Informieren Sie sich nicht nur über diese Organisationen, sondern sprechen Sie auch mit den Gesundheitsdienstleistern Ihrer Angehörigen, wenn Sie Hilfe benötigen. Medicare (und in einigen Bundesstaaten Medicaid) übernimmt die Kosten für bestimmte Arten der Ausbildung von Pflegekräften, wenn diese im Rahmen eines medizinisch notwendigen Hausbesuchs eines Patienten bereitgestellt werden.
Pflege zu Hause
Die American Liver Foundation erkennt den Bedarf an professioneller Gesundheitsunterstützung in Form von häuslicher Krankenpflege an. Als Pfleger haben Sie möglicherweise nur begrenzte Kenntnisse über den Zustand Ihres Patienten und benötigen daher möglicherweise professionellere Hilfe. ALF bietet diese Alternativen als Unterstützung bei der Suche nach häuslicher Pflege. ALF befürwortet keines davon, sondern stellt Ihnen lediglich Zugriff darauf zur Verfügung, damit Sie selbst entscheiden können, welcher Service für Sie und Ihren Patienten der richtige ist.
ElevatingHOME & VNAA Finden Sie eine Anbieterressource
Die exklusive Ressource „Find A Provider“ von ElevatingHOME & VNAA ermöglicht es Mitgliedern der Öffentlichkeit, hochwertige Anbieter für häusliche Krankenpflege und Hospizpflege in ihrer Nähe zu finden. ElevatingHOME und VNAA verlangen von Mitgliedern, dass sie hohe Qualitätsstandards erfüllen, wie z. B. drei oder mehr Sterne Home Health Vergleich und Hospiz vergleichen und entweder staatliche, ACHC-, CHAP- oder Joint Commission-Akkreditierung.
Besuch des Krankenpflegeverbandes
Gestützt auf eine Tradition in der Krankenpflege bietet VNA weiterhin Fachwissen, Perspektive, innovative Führung und Lösungen rund um die aktuellen Gesundheitsprobleme. Unser mitfühlendes Team aus medizinischen Fachkräften widmet sich der Betreuung von Menschen zu Hause und in der gesamten Gemeinschaft – unabhängig von Alter, Lebensstand oder verfügbaren Ressourcen.
VNA Health Group
Die Visiting Nurse Association Health Group ist New Jerseys größter und vertrauenswürdigster gemeinnütziger Anbieter für häusliche Krankenpflege, Besuchsärzte, Hospize und gemeindenahe Pflege.
Auf nationaler Ebene finden große Veränderungen in der Gesundheitspolitik und der Bevölkerungsdemografie statt. Mit unserem einzigartigen Geschäftsmodell als postakuter und gemeindebasierter Gesundheitsdienstleister und unserem langjährigen Engagement für eine qualitativ hochwertige Versorgung ist die VNA Health Group der Anbieter der Wahl sowohl für Familien als auch für die Ärzte, die sie überweisen.
Unsere neu gegründeten Forschungs- und Innovationsinstitute treiben neue Pflegemodelle voran, während unsere starken Partnerschaften mit den führenden Gesundheitssystemen der Region ein Netzwerk klinischer Fachkenntnisse bündeln, das darauf ausgerichtet ist, Ihnen dabei zu helfen, Ihr bestmögliches Gesundheitsniveau zu erreichen.
Comfort Keepers
Wir verstehen, dass die Anforderungen des täglichen Lebens oft bewegliche Ziele sind. Keine zwei Situationen sind jemals gleich. Aus diesem Grund erstellt Comfort Keepers® maßgeschneiderte Home-Service-Pläne, um den Bedürfnissen Ihrer Familie gerecht zu werden. Unsere Betreuer erhalten eine strenge Ausbildung, die darauf ausgerichtet ist, das Leben zu bereichern und starke Bindungen aufzubauen. An allen unseren Standorten sind diese vertrauensvollen Beziehungen selbstverständlicher Pflegestandard.
Broschüren
Verwandte Links
Dank einiger großartiger Organisationen wie der AARP und anderer, die sich speziell mit der Pflege befassen, kann die American Liver Foundation Ihnen helfen, indem sie Ihnen Zugang zu diesen Ressourcen verschafft und Ihnen einen Vorsprung bei der Pflege eines geliebten Menschen mit Lebererkrankungen verschafft.
- Das Handbuch für Pflegekräfte
- Die Pflegekraft von heute
- Betreuer 101
- Kümmere dich um die Pflegekraft
- Fernpflege
- Langzeitpflege
- Medikation Management
- Bereiten Sie sich auf die Pflege vor: Ein Leitfaden zur Pflegeplanung für Familien
- Hilfe für Erstbetreuer
- Fragen und Antworten zur Pflege
- Online-Pflegeforum
- Meditationen für Pflegekräfte
- Leben, Arbeit und Pflege unter einen Hut bringen
- Allianz für Familienbetreuer
- Das Caregivers Action Network
Caregiver Geschichten
Zuletzt aktualisiert am 13. März 2024 um 09:54 Uhr