Bei der metabolischen Dysfunktions-assoziierten Steatohepatitis (MASH) (früher nichtalkoholische Steatohepatitis oder NASH genannt) handelt es sich um eine gefährlich fortschreitende Form der Fettleber, bei der die Patienten aufgrund von überschüssigem Fett (Steatose) an einer Entzündung der Leber und Leberschäden leiden.
Etwa 1.5 % bis 6.5 % der Erwachsenen in den USA leiden an MASH. Schätzungen zufolge sind neun bis 15 Millionen Erwachsene betroffen. Bis 63 wird ein Anstieg der MASH-Prävalenz um 2030 % prognostiziert. MASH kann zu einer Leberzirrhose (irreversible Vernarbung der Leber) führen, die das Risiko für Leberzellkrebs (HCC) und andere leberbedingte Komplikationen wie Aszites (Flüssigkeitsansammlung im Bauchraum), Enzephalopathie (Verwirrtheit) und Blutungen aus erweiterten Blutgefäßen in Speiseröhre oder Magen (sogenannten Varizen) erhöht. MASH ist derzeit einer der häufigsten Gründe für Lebertransplantationen.
Es wird erwartet, dass MASH die häufigste Ursache für Lebertransplantationen in den USA sein wird. Aktuellen Daten des United Network of Organ Sharing zufolge wurden im Jahr 11,458 2024 Lebertransplantationen durchgeführt. Erfahren Sie mehr über die Unterschiede zwischen MASLD und MASH.
Erfahren Sie, wie MASH zu schwerwiegenden Komplikationen führen kann.
Die metabolische Dysfunktions-assoziierte Steatohepatitis (MASH, früher NASH genannt) ist in der Regel symptomfrei. Manche Patienten verspüren jedoch Müdigkeit oder Schmerzen im rechten Oberbauch, wo sich die Leber befindet. Mit fortschreitender Leberschädigung können weitere Symptome auftreten.
Erfahren Sie mehr über das Erkennen der Anzeichen und Symptome von MASLD und MASH.
Finden Sie heraus, wer gefährdet ist, und prüfen Sie, ob Kinder betroffen sein können.
Die meisten Leute mit MASH (früher NASH genannt) verlaufen symptomlos. Ein medizinisches Screening auf MASLD und MASH ist derzeit keine empfohlene medizinische Leitlinie. Daher wird es häufig bei Routine-Blutuntersuchungen oder Screenings auf eine andere Erkrankung entdeckt. Erhöhte Leberenzyme, die häufig bei Routine-Blutuntersuchungen festgestellt werden, sind oft eines der ersten Anzeichen für eine mögliche MASH.
Personen mit einem Risiko für MASH (sowie MASLD) sollten über Untersuchungen sprechen, die diese Erkrankungen ausschließen oder bestätigen können. Zu den Untersuchungen können Blutuntersuchungen und die Berechnung des Body-Mass-Index (BMI) gehören, um das optimale Gewicht für Ihre Körpergröße zu bestimmen. Weitere Untersuchungen können Ultraschall, CT oder andere bildgebende Verfahren sein, die wichtige Informationen über den Zustand der Leber liefern. Zu den weiteren nicht-invasiven Untersuchungen gehört eine Elastographie, mit der sich die Vernarbung der Leber beurteilen und der Fettanteil in der Leber ohne schmerzhafte Biopsie bestimmen lässt.
Ein weiterer wichtiger Aspekt der Beurteilung und Diagnose von MASH ist die Untersuchung anderer Ursachen für Steatose (Fettleber). Eine der häufigsten Ursachen für Fettansammlungen in der Leber ist eine alkoholbedingte Lebererkrankung. Ihr Arzt wird Ihnen möglicherweise weitere Fragen zum Alkoholkonsum stellen.
Erfahren Sie mehr über die Tests, mit denen MASLD und MASH diagnostiziert werden können.
Die erste Behandlungsmethode bei MASH (früher NASH genannt) ist Gewichtsverlust durch eine Kombination aus gesunder Ernährung, reduzierter Kalorienaufnahme und gesteigerter körperlicher Aktivität. Ein Gewichtsverlust von 3–5 % kann die Fettverfettung in der Leber verbessern; ein Gewichtsverlust von mehr als 10 % kann jedoch die Leberfibrose verbessern. Studien haben gezeigt, dass moderates Training (fünfmal pro Woche für insgesamt 150 Minuten) die MASH-Ergebnisse verbessern kann. Auch eine bariatrische Operation kann für Patienten von Nutzen sein.
Im März 2024 genehmigte die US-amerikanische Food and Drug Administration die Anwendung von Resmetirom (Rezdiffra™) für Menschen mit NASH und Fibrose im Stadium 2 oder 3 (aber nicht Zirrhose) in Kombination mit gesunder Ernährung und regelmäßiger Bewegung. Es handelt sich um das erste von der FDA zugelassene Medikament gegen Steatosen-Lebererkrankungen. Sprechen Sie mit Ihrem Leberspezialisten, um zu klären, ob dieses Medikament für Sie geeignet sein könnte.
Bei Menschen mit MASH sind möglicherweise mehrere medizinische Fachkräfte an der Behandlung der Krankheit beteiligt. Der Hepatologe (Leberspezialist) ist ein Mitglied des Behandlungsteams, doch für einen effektiven Behandlungsplan können auch weitere Spezialisten erforderlich sein. Dazu gehören Ernährungsberater, Kardiologen (Herzspezialisten) und Endokrinologen (Ärzte, die Menschen mit Diabetes oder Schilddrüsenerkrankungen behandeln).
MASH (früher NASH genannt) kann verhindert werden, indem Sie sich auf Entscheidungen konzentrieren, die Ihr Risiko für Übergewicht und Typ-2-Diabetes verringern. Wenn Sie an Übergewicht, Diabetes oder hohem Cholesterinspiegel leiden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt über Möglichkeiten, diese Erkrankungen zu bewältigen.
Auch körperliche Aktivität kann sich positiv auf die Gesundheit auswirken. Viele Patienten mit MASH leiden auch an Herz-Kreislauf-Erkrankungen, die eine der häufigsten Todesursachen bei MASH-Patienten darstellen. Körperliche Aktivität kann das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen senken und wird allen Patienten mit MASH empfohlen. Regelmäßige körperliche Aktivität kann helfen, das Gewicht zu halten oder abzunehmen und die Stimmung zu verbessern. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über die für Sie sicheren und gesunden Aktivitäten – und denken Sie daran: Wenn Sie Aktivitäten nachgehen, die Ihnen Spaß machen, bleiben Sie eher dabei.
Alkohol kann die Leber schädigen. Medizinische Experten empfehlen Personen mit Lebererkrankungen, auf jeglichen Alkoholkonsum (Bier, Wein oder Schnaps) zu verzichten, um eine Verschlimmerung der Leberschäden zu verhindern.
Tabakprodukte sind für den gesamten Körper schädlich und daher empfehlen medizinische Experten, auf die Verwendung dieser Produkte zu verzichten.
Menschen mit MASH leiden an einer Entzündung (Schwellung) der Leber. Allgemein ist bekannt, dass eine Leberentzündung zur Vernarbung (Fibrose) der Leber führt und das Risiko einer Leberzirrhose erhöht. Etwa fünf bis zwölf Prozent der Menschen mit MASH entwickeln eine Leberzirrhose, was wiederum das Risiko einer Lebertransplantation oder einer Leberkrebserkrankung erhöht.
Die Prognose (wahrscheinlicher Krankheitsverlauf) von MASH hängt von verschiedenen Faktoren ab – darunter Ihre familiäre Vorgeschichte (Genetik), das Vorhandensein von Risikofaktoren wie Typ-II-Diabetes, Bluthochdruck, hoher Cholesterinspiegel, Ihr Körpergewicht und das Stadium der Lebererkrankung zum Zeitpunkt der Diagnose (z. B. das Ausmaß des Narbengewebes). Wie Sie sehen, spielen verschiedene Variablen eine Rolle bei der Beurteilung der Prognose von MASH, und diese Variablen sind bei jedem Patienten mit MASH sehr unterschiedlich. Daher ist es am besten, Ihre persönliche Prognose mit Ihrem Arzt zu besprechen.
Menschen mit MASH werden ermutigt, genaue Informationen einzuholen und Kontakte zu anderen aufzubauen.
1. Stellen Sie die richtigen Fragen, um Ihren Arztbesuch optimal zu nutzen. Dieser Leitfaden hilft Ihnen, das Gespräch mit Ihrem Arzt zu beginnen. Sehen Sie sich unseren MASH-Leitfaden für die Patienten-Arzt-Diskussion an und laden Sie ihn herunter.
2. Befähigen Sie sich, mit Ihren Ärzten und Ihrem medizinischen Team zusammenzuarbeiten, um die besten Gesundheitsergebnisse auf Ihrem Weg mit NASH (MASH) zu erzielen, indem Sie unsere NASH-Patientenrechteerklärung herunterladen. Klicken Sie hier, um weitere Informationen zu erhalten.
3. Knüpfen Sie Kontakte zu anderen Menschen mit MASH, indem Sie die Selbsthilfegruppe der American Liver Foundation für metabolische Dysfunktion-assoziierte Steatohepatitis (MASH), früher NASH genannt, auf Facebook besuchen. Klicken Sie hier, um weitere Informationen zu erhalten.
Klinische Studien sind Forschungsstudien, die testen, wie gut neue medizinische Ansätze bei Menschen wirken. Bevor eine experimentelle Behandlung in einer klinischen Studie an Menschen getestet werden kann, muss sie in Labortests oder Tierversuchen einen Nutzen gezeigt haben. Die vielversprechendsten Behandlungen werden dann in klinische Studien überführt, mit dem Ziel, neue Wege zur sicheren und wirksamen Vorbeugung, Untersuchung, Diagnose oder Behandlung einer Krankheit zu finden.
Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über den laufenden Fortschritt und die Ergebnisse dieser Studien, um die aktuellsten Informationen zu neuen Behandlungen zu erhalten. Die Teilnahme an einer klinischen Studie ist eine großartige Möglichkeit, zur Heilung, Vorbeugung und Behandlung von Lebererkrankungen und ihren Komplikationen beizutragen.
Starten Sie hier Ihre Suche um klinische Studien zu finden, die Menschen wie Sie brauchen.
Bitte beachten Sie, dass MASH (metabolische Dysfunktion-assoziierte Steatohepatitis) früher NASH (nichtalkoholische Steatohepatitis) genannt wurde.
Erfahren Sie hier mehr über die neuen Änderungen in der Nomenklatur (Terminologie) von NASH.
Medizinisch überprüft im April 2025.
Zuletzt aktualisiert am 16. Juni 2025 um 09:40 Uhr